The Voice of Germany: Erst hören, dann sehen

Endlich ist es wieder soweit!!!
Die zweite Staffel von „The Voice of Germany“ flimmert wieder seit Anfang Herbst jeden Donnerstag (auf Pro7) und Freitag (auf Sat1) im deutschen Fernsehen. Zur Zeit kann man die „Battles“ in Fernseher verfolgen. Doch bis dahin musste jeder Kandidat schon einen langen Weg zurücklegen, der damit beginnt, dass die Kandidaten ein Bewerbungsvideo einsenden mussten. Wenn man dann Glück hatte, wurde man zu den „Blind Auditions“ eingeladen. Und die Sendung funktioniert so…

„The Voice of Germany: Erst hören, dann sehen“ weiterlesen

Das Supertalent – wie tief kann diese Show noch sinken?

Samstag, 20:15 Uhr. Halb Deutschland sitzt wieder vor dem Fernsehen und wartet auf „DAS SUPERTALENT“. Doch anstatt eine lustige Unterhaltungsshow zu sein,
enttäuscht die Sendung immer mehr Zuschauer mit ihrem niveaulosem Programm.
Auch in dieser Staffel gibt es wieder eine Vielzahl von in dieser Hinsicht
talententfreien Menschen, die meinen, sich vor mehreren Millionen Zuschauern
blamieren zu müssen. Ein Beispiel ist Natascha Lorenz, die am Samstag, den
27.10.12, auf der Supertalentbühne ihr Können im „Booty Shaking“  (Powackeln) unter Beweis stellen wollte (siehe Bild). Ob der Auftritt bei den Fernsehzuschauern allerdings Begeisterung auslöste, wagen wir zu bezweifeln. Auch die Jury, die aufgrund mangelnder Einschaltquoten fast jedes Jahr ausgewechselt wird, verliert
mehr und mehr an Glaubwürdigkeit. Wer ist schon davon überzeugt, dass er ein neues Talent vor Augen hat, nur weil Dieter Bohlen es ihm beteuert? Trotz aller
negativen Kritik halten einige Fans an der zunehmend sinnloser werdenden Show
fest, um die wenigen echten Talente nicht zu verpassen. Doch hat das Talent erst mal gewonnen hört man auch schon nichts mehr von ihm. Oder kennt ihr noch den Namen vom Panflötenspieler aus der letzten Staffel?

                                                                                                  Jana und Chantal