Unser offizieller Instagram-Account!

Ab sofort haben wir einen Account auf Instagram!

Dort werdet ihr über unsere neusten Artikel informiert und direkt auf unseren Blog weitergeleitet. Zudem bekommt ihr die Möglichkeit Themen für einen Artikel, die ihr interessant findet, über Direkt-Nachricht an uns zu schreiben oder Fragen zu unseren Storys zu stellen.

Wir würden uns über ein Abo sehr freuen 🙂

Hier geht es zu unserem Account ➡️

https://www.instagram.com/burgaublog/

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Langeweile in den Ferien? – Ideen für den nächsten Urlaub

Kaum sind die Sommerferien vorbei, zieht es euch schon wieder in die Ferne? Ihr möchtet auch im Herbst etwas Schönes erleben und wisst nicht wohin? Auch im Herbst gibt es viele schöne Ziele, die sich perfekt für eine Reise eignen. Hier ein paar Ideen für unvergessliche Herbstferien!

Mallorca

Mallorca ist eine wunderschöne Insel in Spanien. Im Herbst erwarten euch angenehm warme Temperaturen, ideale Bedingungen zum Wandern in den Bergen oder für Spaziergänge durch malerische Dörfer. Auch ein Bad im Meer ist noch möglich, die Wassertemperaturen liegen um die 23 Grad. Auf Mallorca gibt es auch wunderschöne Tropfsteinhöhlen, interessante Städte und schöne Kathedralen zu erkunden.

„Langeweile in den Ferien? – Ideen für den nächsten Urlaub“ weiterlesen

Leseprobe „Cyara- Das Mädchen mit dem Glitzerauge“

Ich habe eine Buchempfehlung für euch. Das Buch ist auf einer Seite namens Wattpad veröffentlicht. Ich habe es selbst geschrieben und ich dachte, ich schreibe hier mal die ersten zwei Kapitel, da sie sehr kurz sind und schaue, ob ich eure Neugier wecken kann. Zudem habe ich mit dem Buch bereits einen Preis gewonnen.
Kurz zusammengefasst: Es geht um ein Mädchen, das mit sehr seltenen Zauberer-Augen geboren wurde. Sie verliert ihre Eltern in sehr jungem Alter. Doch sind sie wirklich tot? Und was hat es schlussendlich mit ihren Augen auf sich? Das Buch ist ein Fantasy-Roman mit Romantik am Rande.


Kapitel 1 (PROLOG)

Drei Tage vor der Geburt ihres Kindes erfuhren die beiden Zauberer Kate und Alex, ob ihr Kind ein Junge oder ein Mädchen wird. An diesem Tag ist Kate kreischend durchs Haus gelaufen. „Schatz! Es ist ein Mädchen!“ Sie fragte: „Was, wenn sie keine Zauberin wird, weil es in meiner Familie nicht so viele Zauberer gibt? Und wie soll sie heißen? Schicken wir sie auf eine Menschenschule? Und …“ „Schatz, beruhig dich. Als Erstes müssen wir Oskar beauftragen, eine Brille zu machen“, sagte Alex zu ihr. „Ja, aber was, wenn sie keine Zauberin wird?“, fragte Kate besorgt. „Sie wird auf jeden Fall zum Teil eine Zauberin sein. In meiner Familie sind viele Zauberer. Sie wird es erben, sei unbesorgt“, sagte Alex. „Wie wollen wir sie nennen?“, fragte Kate etwas ruhiger. „Wie wäre es mit Nina … oder Cyara.“ „Cyara ist schön, den Namen nehmen wir.“ „Leseprobe „Cyara- Das Mädchen mit dem Glitzerauge““ weiterlesen

Ein tolles Fest: Karneval am Burgau 2025

Auch dieses Jahr wurde am Burgau wieder gefeiert – Bühnenprogramm, Spiele, Party: Es war alles dabei. Schon in der ersten Stunde haben Schülerinnen und Schüler aus der 10. Klasse und der Oberstufe angefangen, die Aula „umzugestalten“- u.a. wegen der in der 3./4. Stunde angedachten Spiele für die 5.-7. Klassen.

Diese Spiele finden bei uns jedes Jahr statt, diesmal wurden sie aber teilweise abgeändert; die etwas Älteren waren also auch motiviert und neugierig dabei. Abgesehen von den bekannten Spielen, wie z.B. Reise nach Jerusalem, gab es auch sehr ausgefallene Angebote, wie z.B. den TeebeutelWeitwurf und das SchokokussWettessen. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Gruppen aufgeteilt und konnten sich an jedem Stand einen Stempel auf ihrer Stempelkarte abholen. Mit dieser erhielten sie nach der erfolgreichen Teilnahme an den verschiedenen Spielen eine kleine Belohnung.

Danach ging es mit einer Karnevalsparty für alle Schülerinnen und Schüler weiter – diesmal für alle Klassen und Stufen! Neben den Karnevalsliedern zum Mitsingen und dem Feiern gab es auch – zum Teil von den Schülerinnen und Schülern, aber auch von den Lehrerinnen und Lehrern – ein Bühnenprogramm und auf den Gewinner des Kostümvotings, Bernd das Brot, wartete eine Ehrung. Auch unsere Schulband war wieder mit dabei, unter anderem mit „We will rock you“ von Queen. Tänze und andere Songs wurden dargeboten, aber viel zu schnell war die Party vorbei. Es war Zeit aufzuräumen und nach Hause zu gehen, um dort die Karnevalstage weiter zu genießen und natürlich auch zu feiern.

Alles in allem war der Karneval am Burgau 2025 wieder ein tolles Event und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Hier noch ein par Eindrücke von der Karnevalsaktion:

Reise nach Jerusalem
Teilnehmer warten auf den Start zum Schokokuss-Wettessen
Kostümwettbewerb
Sieger des Kostümwettbewerbs: Bernd das Brot

 

Chips-Sorten erraten
Original- oder Fake-Süßigkeiten
Die Jungs vom Pantomime-Spielstand
Teebeutel-Weitwurf

 

Tanz der Mädchen aus der 5a
Schülerband
Viele schöne Kostüme waren zu sehen!
Ein Teil der 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Romero

IMG_1292

IMG_1292

IMG_1292

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mockridge-Blamage

In diesem Artikel wird die Gesamtsituation um den Mockridge-Skandal beleuchtet.

Luke Mockridge – erfolgreicher Comedian, bekannter Podcaster und jetzt kontroverse Persönlichkeit? Im September 2024 äußerte sich Luke Mockridge in einer Sendung des Podcasts „Die Deutschen“ hämisch über die Paralympics und die paralympischen Sportlern und Sportlerinnen. Er sagte: „Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken – und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen.“ Zuvor lästerte er auch über die Entstehung der Paralympics: „Abgefahren: Der Erste, der ein anderes Land angerufen hat und gesagt hat: „Ey, Du kennst doch die Olympischen Spiele. „Mockridge-Blamage“ weiterlesen

HAMILTON – Das Musical, leider nicht mehr in Hamburg

Was haben Encanto, Vaiana und Star Wars mit dem amerikanischen Gründervater Alexander Hamilton gemeinsam? Den preisgekrönten Komponisten und Schauspieler Lin-Manuel Miranda. Denn Hamilton ist nicht nur der eine Typ, der auf dem amerikanischen 10$-Schein, sondern „Hamilton“ ist auch ein Musical. Ein gar nicht so unbekanntes. Das ursprünglich englische Musical brachte einen hohen neunstelligen Betrag ein und verkaufte an allen Standorten mehrere hunderttausende Tickets. „HAMILTON – Das Musical, leider nicht mehr in Hamburg“ weiterlesen

Laserluca, Gronkh, Rewinside – wer sind diese Leute?

Laserluca, Gronkh oder Rewinside…heutzutage sind diese Namen fast jedem bekannt. Aber fast niemand weiß, wer diese Leute eigentlich sind. Diese bekannten Influencer teilen zwar auch viel aus ihrem Privatleben auf den bekannten Plattformen wie YouTube oder Twitch, aber wie viel weiß man wirklich über sie?

Laserluca: Ein YouTuber mit knappen 5 Millionen Abonnenten, der Gaming, Volgs, Reactions und „Comedy- Videos“ produziert. Laserluca heißt mit bürgerlichem Namen Luca Tilo Scharpenberg. Er absolvierte das Abitur am Einstein- Gymnasium in Rheda-Wiedenbrück. Später studierte er BWL. Eine Auszeichnung erhielt er 2012, denn er erreichte den 2. Platz beim 43. internationalen Jugendwettbewerb „Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten!“ für den Film „Umweltpolizei“. Seit Februar 2021 „Laserluca, Gronkh, Rewinside – wer sind diese Leute?“ weiterlesen

Europawahlen im Juni – erstmals auch 16-Jährige zugelassen

Was wird gewählt?

Am 9. Juni 2024 ist es soweit – Alle fünf Jahre finden die Europawahlen statt. Eine Wahl, an der große Teile Europas, einschließlich Deutschlands, teilnehmen. In diesen werden die Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. Diese vertreten die Interessen ihrer Länder vor anderen europäischen Staaten wie Frankreich, Dänemark oder Portugal, auch wenn nicht jedes Land Mitglied der Europäischen Union ist (z.B. Norwegen oder die Schweiz) und man auch wieder austreten kann (Großbritanniens „Brexit“ 2021). Von 720 Abgeordneten werden insgesamt 96 von Deutschland gestellt – so viele wie von sonst keinem anderen Land.

Was ist das Europaparlament und was bewirkt es?

Das Europäische Parlament ist eine Institution, in der die Staatsbürger*innen aus 27 Mitgliedsländern sich beraten und neue Regelungen und Gesetze beschließen. Das stärkt den gemeinsamen Handel und das Miteinander. So können sich die einzelnen Staaten gegenseitig beistehen, wenn sie beispielsweise wirtschaftliche, medizinische oder sonstige Probleme haben. Auch kann mensch als Gemeinschaft Bedrohungen wie dem Klimawandel oder Diktaturen wie Russland mit einheitlichen Maßnahmen und gegenseitiger Rücksichtnahme besser entgegenwirken. Außerdem wird die Wirtschaft durch gemeinsames Handeln weiter gestärkt. So profitiert insbesondere Deutschland von der europäischen Marktwirtschaft. Andere Länder wie Großbritannien dagegen haben seit ihrem EU-Austritt erhebliche wirtschaftliche Probleme. Aber auch abseits der Ökonomie bewirkt die EU einiges. So sichert sie in beinahe ganz Europa die Einhaltung der Menschenrechte. Auch die Freiheiten von Frauen und Minderheiten werden durch die EU mehr in Schutz genommen. „Europawahlen im Juni – erstmals auch 16-Jährige zugelassen“ weiterlesen

Ergebnis Karnevalsvoting – Das beste Kostüm der Lehrkräfte

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,

die Ergebnisse für das Karnevalsvoting 2024 sind da!

Bei den Lehrern haben gewonnen:

1. Herr Kutsch

2. Herr Biskup, Herr Hennecke

3. Herr Derchain

Gewonnen haben bei den Lehrerinnen:

1. Frau Lorbach

2. Frau Septinus

3. Frau Anders, Frau Romero, Frau Strunk

Insgesamt hatte Herr Kutsch die meisten Stimmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Das Team vom BurgauBlog

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine


Heute vor zwei Jahren überschritten zehntausende russische Soldaten die Grenze zur Ukraine. Es war der Beginn des tödlichsten Angriffskrieges in Europa seit Ende des zweiten Weltkrieges. Rund 1,2 Millionen Opfer forderte der Krieg bereits, darunter 200.000 Tote. Ein Fünftel der Ukraine steht seit Invasionsbeginn unter russischer Kontrolle. Doch all das sind nichts weiter als bloße Zahlen. Wie kam es also zu diesem menschenfeindlichen Angriffskrieg Putins, wie er seit zwei Jahren Europa erschüttert, und wie könnte er sich weiterentwickeln?
„Zwei Jahre Krieg in der Ukraine“ weiterlesen

Karnevalsvoting 2024

Leev Jeck!

Auch dieses Jahr findet ihr hier wieder das Karnevalsvoting. Viel Spaß beim Abstimmen für das beste Lehrer:innenkostüm 2024!

Ihr könnt bis Freitag, 23.2. eure drei Stimmen abgeben.

Eure BurgauBlog-Redaktion

Herr Derchain

Frau Strunk (links), Herr Biskup (Mitte), Frau Martin-Bié (rechts)

Herr Gülden

Frau Lorbach

Herr Hennecke

Frau Anders

Frau Assenmacher

Herr Jöchle

Frau Nalop

Herr Reinkober

Herr May

Herr Kutsch

Frau Melzer (links), Frau Septinus (rechts)

Frau Romero Garcia (Mitte), Herr Flatten (2. von rechts), Herr Heidbüchel (rechts)

Frau Unger

Herr Kapschak

Welche/r Lehrer/in hat das beste Kostüm 2024?

Wird geladen ... Wird geladen ...