Am 26. September 2012 war es so weit! Wir, die Klasse 7b, fuhren mit Ramona Wehry, Dr. Helga Meusemann und Julia Neumann auf Austausch. Um 8:30 Uhr ging es mit dem Bus los. Für uns Schüler war es eine aufregende Busfahrt, weil wir es kaum erwarten konnten, unsere Austauschschüler und -schülerinnen das erste Mal zu sehen. Außerdem wussten wir nicht, was für Sachen wir zum Thema „Tanzen“ machen würden. Als wir dann gegen 12:30 Uhr in Saint-Amand-les-Eaux ankamen, wurden wir unseren Austauschschülern und -schülerinnnen zugeteilt. Danach hatten wir den ganzen Nachmittag Zeit, etwas mit ihnen zu unternehmen.
Auch wenn manche Schüler gedacht haben, dass der Austausch eine Art Ferien
sei, hatten die sich mächtig getäuscht. Wir mussten schon am zweiten Tag sowie auch an anderen Tagen am Unterricht teilnehmen. Doch wir haben auch schöne Ausflüge gemacht wie z.B. eine Fahrt nach Paris. Auf diesen Ausflug hatten wir uns besonders gefreut. In Paris haben wir z.B. den Eifelturm, den Louvre, aber auch noch ganz viele andere Attraktionen gesehen. Das war aber nicht der einzige Ausflug, den wir gemacht haben. Unter anderem sind wir auch nach Valenciennes und nach Lille gefahren. In der Schule haben wir dann auch mal etwas zu unserem Thema gemacht und Zumba getanzt. Da die 10 Tage schnell vorbeigingen, mussten wir uns am 05. Oktober 2012 von unseren Austauschschülern und – schülerinnen verabschieden. Auch wenn manchen der Abschied schwer gefallen ist, wissen wir ja, dass wir uns in einem Monat wiedersehen werden.
Fortsetzung folgt.
Alena Oepen


Das Burgau-Gymnasium hat nun eine Online-Schülerzeitung! Ein Redaktionsteam baut das Blog gerade auf und sammelt Texte, Fotos, Videos und Podcasts – also alle Medienformen, die sich im Internet hervorragend präsentieren lassen. Es ist ein Blog von Schülern für Schüler. Berichtet wird über alles, was innerhalb und außerhalb der Schule interessant ist. Ein Blog lebt von der Beteiligung. Rechts oben an jedem Artikel ist ein Feld, auf dem ein Kommentar hinterlassen werden kann. Bitte macht mit. Wir freuen uns auf eure Meinung.



