Plötzlich Fee? Kann das gut gehen?

Hier meine zweite Buchkritik. Dieses Mal nur über eine Bücherreihe, die noch nicht verfilmt worden ist. Sie ist zwar eigentlich eher für Mädchen bestimmt, jedoch kommen Gefahr und Action auch nicht zu kurz.

Das Buch spielt in einer anderen Welt, die für viele Menschen nicht sichtbar ist, da sie zu wenig Phantasie haben oder „Plötzlich Fee? Kann das gut gehen?“ weiterlesen

The Voice Kids – Das Finale

Hier der bereits angekündigte Artikel über das Finale von „The Voice Kids“.

Die noch verbliebenen sechs Talente Rita (12), Finn (14), Aulona (9), Tim (14), Stéphanie (13) und Michèle (12) eröffnen die Show mit „Never Forget“ von Take That. Das Publikum ist begeistert; der Auftakt war schon mal sensationell.

http://i0.gmx.net/images/942/17416942,pd=6,mxh=550,mxw=620.jpg

Schlag auf Schlag geht es weiter. Jedes Talent wird einen Solosong und ein Lied mit dem Coach und dem anderen Kandidaten des jeweiligen Teams singen. Rita beginnt mit „Survivor“ von Destinys Child. Keine leichte Nummer, „The Voice Kids – Das Finale“ weiterlesen

The Voice Kids -Teil 2

Ich habe euch ja vor einiger Zeit von der ersten Blind Audition bei „The Voice Kids“ erzählt. Nun stehen endlich die sechs Finalisten fest. Doch was ist davor passiert?

Die Battles

Nach drei Blind Auditions standen jeweils zwölf „Talents“ für jedes Team (Team Tim, Team Lena und Team Henning) fest. Die Coachs wählten dann drei Kandidaten aus ihrem Team, die mit dem gleichen Song gegeneinander antreten sollten. Eine Woche lang wurde geübt und geübt. Dann war es so weit; in den Battles gaben die Kandidaten alles. „The Voice Kids -Teil 2“ weiterlesen

Die erste Klassenfahrt am Burgau

Über ihre Kennenlernfahrt berichten Nele und Lena aus der 5a 

Tag 1: 

Morgens nach der 3. Stunde ging es los nach Nideggen in die Jugendherberge. Wir freuten uns ziemlich auf die Klassenfahrt. Dort angekommen, gingen wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Kreutzer und unserem stellvertretenden Klassenlehrer Herrn Dahmen in unseren Gruppenraum. Dorthin kam auch Jana, unsere Teamleiterin und erklärte uns, wie unser Programm aussehen wird. Danach durften wir auf die Zimmer gehen. In der Schule hatten wir schon überlegt, wer mit wem auf einem Zimmer schläft. Dort tauchten die ersten Probleme auf: „Die erste Klassenfahrt am Burgau“ weiterlesen

Buchkritik: Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele

Eine neue Kategorie in unserem Blog „Gelesen“ gibt Anregungen zum Lesen, der erste Beitrag kommt von Jacqueline aus der 9b:  

Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele ist der erste Teil der Trilogie von Starautorin Suzanne Collins. Diese schrieb den deutschen Jugendliteraturpreisträger im Jahre 2009. Da schon Teil 1 ein Senkrechtstarter war, folgten kurze Zeit später „Gefährliche Spiele“ (Band 2) und „Flammender Zorn“ (Band 3). Teil 1 wurde bereits verfilmt, „Buchkritik: Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ weiterlesen

Karneval vor Ostern???

Nee, natürlich KEIN Karneval – Mottowoche! Es war wieder soweit. Kurz vor den Osterferien ist für einige von uns die Schule fast vorbei. Falls jemand nicht weiß, was die Mottowoche ist: Die Abiturienten kommen an jedem Tag in ihrer letzten Schulwoche verkleidet in die Schule und machen ziemlich viel Unsinn. Ich mag ja am meisten den letzten Schultag der Abiturienten und natürlich den Abi-Gag.

Am Montag kamen alle ganz schick in die Schule, denn das Thema der Abiturienten in diesem Jahr ist „Cabisino“. Manche waren sogar im Abendkleid und mit Hut, was aber doch teilweise etwas übertrieben wirkte.   „Karneval vor Ostern???“ weiterlesen

The Voice of Germany-Kids

Freitagabend, 5.04.2013, war es so weit: Auf Sat1 lief die Erstausgabe von „The Voice Kids“. Über vier Millionen Zuschauer verfolgten die Blind Auditions, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren, wie bei „The Voice of Germany“: Die Juroren Lena Meyer-Ladrut, Tim Bendzko und Henning Wehland sitzen mit dem Rücken zu den jungen Talenten und dürfen sich erst umdrehen, wenn sie gebuzzert haben. Später kann der Teilnehmer entscheiden, „The Voice of Germany-Kids“ weiterlesen

Osterferien – eine Umfrage unter Burgau-Schülern

Was machen Burgau-Schülerinnen und Schüler in den Osterferien und kennen sie das kirchliche Fest in diesen Ferien? Lest selber die Umfrageergebnisse:

Frage 1: Was machst du in den Ferien?

  • in Urlaub fahren 35
  • zu Hause bleiben 28 
  • keine Ahnung 7
  • Verwandte besuchen 4
  • lernen 4
  • spielen 3
  • Geburtstag feiern 2
  • arbeiten 1
  • Fußball spielen 1
  • schwimmen gehen 1
  • für meinen Sport trainieren 1
  • allerlei am PC 1
  • nichts 1

Frage 2: Welche kirchlichen Ereignisse feiern wir in den Osterferien?

 UmfrageB

Kommentiert doch mal, wie ihr das findet!

Louis, Tom und Till (5c)

 

 

Neues von David

Hallo zusammen,

Nach längerer Zeit melde ich mich ich noch mal. Seitdem ich das letzte Mal berichtet habe, habe ich viel unternommen. Was unter anderem daran lag, dass es eine Woche Ferien gab.

In dieser Zeit habe ich Rugby und Football ausprobiert. Und wer dachte, dass sich die beiden Sportarten ähneln, der hat sich geirrt. Während man beim Rugby, ohne Ausrüstung und eher im Team den Gegner behutsam takelt, hatte ich beim Football den Eindruck, dass man einfach willkürlich auf den Gegner zugeht. „Neues von David“ weiterlesen