Selbstbewusstsein durch Selbstverteidigung

Das Burgau Gymnasium hat eine neue AG, die Jujutsu AG. Jeden Dienstag in der siebten und achten Stunde treffen sich die Kinder aller Altersklassen vor der Sporthalle. Babara Nussbaum und Stephan Knut-Stricker wechseln sich mit dem Unterrichten ab.
Doch was ist Jujutsu? Jujutsu ist ein Kampfsport, der sich auf die Selbstverteidigung spezialisiert hat. Es stammt von Ji Jutsu, welches die Samurai anwendeten. Daraus bildeten sich Karate, Judo und Jujutsu. Der Kampfsport Jujutsu beinhaltet Schläge, Tritte und spezielle Würfe. Karate beinhaltet dagegen nur Schläge und Tritte.Judo beinhaltet am wenigsten, nur Würfe. Jujutsu ist für jeden geeignet, sogar für Rollstuhlfahrer und Blinde. Die Selbstverteidigung fördert das Selbstbewusstsein, was eine große Hilfe für schüchterne Schüler sein kann. Die Jujutsu AG hat nur ein Ziel: den Kindern beizubringen, sich effektiv zu verteidigen.

Falls dieser Bericht eure Neugier geweckt hat, kommt einfach mal vorbei, denn es gibt noch Platz für ca. 6 Personen.

„Selbstbewusstsein durch Selbstverteidigung“ weiterlesen

AG-Besuch: Leichtathletik

Auch die Leichtathletik-AG von Frau Austin haben wir besucht und mit ihr ein kleines Interview geführt.

1. Wann hatten Sie die Idee zu der AG?
So genau kann ich das nicht sagen, es müsste mindestens 10 Jahre her sein, ich bin seit 40 Jahren am Burgau! „AG-Besuch: Leichtathletik“ weiterlesen

AG-Besuch: Volleyball

Seit Sommer 2014 leitet Herr Dahmen, der ehemalige stellvertretende Schulleiter die Volleyball-AG. Vor einiger Zeit haben wir diese AG besucht, trainiert wurde in unserer Sporthalle.

(C) Burgau Blog
(C) L. Ulrich

 

 

 

 

 

 

Bevor die Schülerinnen und Schüler anfingen zu spielen, erklärte Herr Dahmen nochmals die Regeln. Zuerst spielte sich das Team warm, danach wurde eine Übung zum Ballwechsel gemacht. Anschließend erklärte Herr Dahmen, wie das Geübte beim Spielen angewendet werden kann und er machte dies auch vor, dann wurde in 2er Teams geübt. „AG-Besuch: Volleyball“ weiterlesen