Shopping: Marken und Rabatte – real oder fake?

Markenklamotten – das Jugendthema. Aber brauchen wir sie wirklich?

Markenklamotten

Markenklamotten sind beliebte Kleidungsstücke, die von Marken wie zum Beispiel Nike oder adidas designed und hergestellt wurden. Diese Klamotten stehen aber auch in der Kritik. Aber warum? „Shopping: Marken und Rabatte – real oder fake?“ weiterlesen

Jugendliche engagieren sich für Nachhaltigkeit und Mobilität auf dem 174. Jugend Presse Kongress

Unsere amtierende Schülersprecherin, Pia Hillebrandt, hat an einem Kongress teilgenommen und berichtet uns davon:

Kreis Düren. Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben uns Menschen den Klimawandel und seine Folgen vor Augen geführt. Durch die Hochwasserkatastrophe sind viele Menschen, nicht nur im Kreis Düren, in Not geraten. Diese Menschen konnten, Dank der großartigen Hilfsbereitschaft zahlreicher Bürgerinnen und Bürgern sowie Hilfsorganisationen, unterstützt werden.

Die Dringlichkeit zu handeln, ist deutlich geworden. Es müssen einige Dinge geändert werden, um den Klimawandel stoppen zu können. Viele junge Menschen sind bereit, etwas zu ändern. Das zeigte der Jugend Presse Kongress, der Organisation young leaders, welcher im Mai 2021 zum wiederholten Mal stattfand.

Die young leaders GmbH ist ein Unternehmen, das in Deutschland und Europa überparteilich und überkonfessionell Bildungsveranstaltungen für junge Multiplikatoren durchführt. Ziel hierbei ist die Förderung junger Menschen, die sich im Alter von 15 – 21 Jahren ehrenamtlich für andere engagieren und dabei schon erste Führungsverantwortung übernehmen. „Jugendliche engagieren sich für Nachhaltigkeit und Mobilität auf dem 174. Jugend Presse Kongress“ weiterlesen

Kennenlernfahrt des Burgau-Gymnasium

Jedes Jahr macht das Burgau-Gymnasium eine Kennenlernfahrt mit der Jahrgangsstufe 5 nach Nideggen in die Jugendherberge. Sie ging dieses Jahr vom 28.10.19 bis zum 30.10.19. Es wurden Übungen gemacht, die den Zusammenhalt fördern sollen und den Kindern viel Spaß machen. Zum Beispiel mussten wir, während ein Kind auf einen Baum klettert, es sichern. Eine Nachtwanderung war auch im Programm. Sie war sehr anspruchsvoll und spannend, da man den Weg nicht immer sehen konnte. Der letzte Abend war auch sehr nett, denn es fand eine Disco statt. Die Kinder haben getanzt und haben Spiele gespielt. Am nächsten Morgen haben die Kinder ihre Zimmer sauber gemacht und ihre Sachen gepackt. Danach brachten zwei Busse sie wieder zur Schule, wo sie von den Eltern/ Großeltern oder sonstigen Verwandten abgeholt werden konnten. Das ganze Programm hieß Team-Check und am Ende gab es für die teilnehmenden Klassen eine Urkunde.

Paul, 5b

Serienempfehlung: The Big Bang Theory

In der Comedy-Serie „The Big Bang Theory“ geht es anfänglich um Dr. Sheldon Lee Cooper  B.Sc., M.Sc., M.A., Dr.rer.nat., Dr.phil., einen hochbegabten Wissenschaftler und seinen Freund und Wohngemeinschaftsgenosse Dr. Leonard Hofstadter. Ihr Alltag zeichnet sich nicht nur darin aus, dass beide erfolgreiche Physiker sind – allein mit Sheldon zu leben, kann für Leonard eine ziemliche Herausforderung sein.
In einer Sache gleichen sie sich aber eindeutig, denn sie haben den gleichen Stereotyp: Typ Nerd. Doch abgesehen davon, „Serienempfehlung: The Big Bang Theory“ weiterlesen