Der Virus und der damit einhergehende Distanz und Wechselunterricht raubt uns zu viele Energien.
WIR PAUSIEREN.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Das Team vom Burgau Blog
Der Virus und der damit einhergehende Distanz und Wechselunterricht raubt uns zu viele Energien.
WIR PAUSIEREN.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Das Team vom Burgau Blog
Einige von euch werden es mit Sicherheit über die Wochen mitbekommen oder sogar verfolgt haben, nämlich das Thema mit den Lernplattformen, wie Moodle bzw. LMS oder HPI Cloud. Der eine findet die HPI Cloud besser der andere LMS und wiederum andere finden gar nichts gut. Doch brauchen wir mehrere Plattformen, um für den Fall eines erneuter Lockdown und den daraus hervorgehenden Distanzunterricht besser vorbereitet zu sein? Reicht nicht eine Plattform voll und ganz für diesen Fall? „AstraChat, HPICloud, Moodle,… Brauchen wir all diese Plattformen?“ weiterlesen
Ab sofort haben wir einen Account auf Instagram!
Dort werdet ihr über unsere neusten Artikel informiert und direkt auf unseren Blog weitergeleitet. Zudem bekommt ihr die Möglichkeit Themen für einen Artikel, die ihr interessant findet, über Direkt-Nachricht an uns zu schreiben oder Fragen zu unseren Storys zu stellen.
Wir würden uns über ein Abo sehr freuen 🙂
Hier geht es zu unserem Account ➡️
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Burgauer,
die Pandemie bestimmt zurzeit unser Leben und auch den Burgau Blog. Wir versuchen aber langsam wieder zu agieren und wieder Artikel an den Start zu bringen. Wir brauchen noch ein paar Tage und dann geht es los……
Das Team vom Burgau Blog
Am 03. bis zum 14. Februar fand die Ausstellung „…We, the six million – Lebensweg von Opfern der Shoa aus dem westlichen Reinland“ bei uns am Burgau Gymnasium statt. Der Inhalt dieser Ausstellung stellt die Ausgrenzung, Stigmatisierung, Vertreibung und die systematische Ermordung der circa 6 Millionen Juden während des 2. Weltkriegs dar.
Der Name der Ausstellung hat seinen Ursprung in einem Gedicht von Davin Schönberger, der letzte Rabbiner der Aachener Synagogengemeinde in den 1930er. In diesem Gedicht nimmt er Bezug auf die etwa 6 Millionen ermordeten Juden während der nationalsozialistischen Zeit. „,,We, the six million“ – Wanderausstellung zum Holocaust“ weiterlesen
Hier findet Ihr wieder unser diesjähriges Karnevalsvoting.
Das Voting befindet sich unterhalb der Bilder.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Eure Blog-Redaktion
Liebe Burgauer!
Der Februar ist bei uns im Rheinland – und damit auch für unsere Schule – etwas ganz besonderes und deswegen freut es uns, Euch gleich zwei Highlights für den Februar ankündigen zu können:
Zum einen werden wir Ende des Monats wieder unser beliebtes Kostümvoting der Lehrer durchführen und stellen wieder die Frage nach dem besten Kostüm!
Hierbei zählen wir wieder auf Eure Beteiligung: Ab spätestens Karnevalsfreitag ist das Voting hier im Blog geöffnet und ihr könnt wieder abstimmen.
Eine besondere Freude ist auch die Wanderausstellung We, The Six Million an unserer Schule. Die Ausstellung rund um den Holocaust und die dunkle Geschichte Deutschlands soll uns als Schüler für das Thema sensibilisieren und uns anhand einzelner Beispiele aus der Region die Vorstellung der schrecklichen Taten vor Augen führen.
Für alle Schüler, die nicht an der Ausstellung teilnehmen können, werden wir eine zusammenfassende Reportage hier veröffentlichen.
Redaktionelle Grüße
Louis für das Redaktionsteam
Bereits seit Anfang des Jahres ist Philippe Derchain neuer Schülersprecher.
Pünktlich zum Ende des ersten Halbjahres haben wir mit ihm ein SMS-Interview geführt, um ihn vorzustellen:
Wie ihr sicherlich bemerkt habt, steht Weihnachten vor der Tür und es wäre vielleicht mal dringend an der Zeit, sich um ein paar Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Es gibt tausende Möglichkeiten, ein schönes Geschenk vorzubereiten, sogar für wenig Geld. Ich werde euch drei Ideen in diesem Artikel zeigen, die ihr, wie ihr es wollt, auch umändern könnt.
1. Glas mit motivierenden Sprüchen
Dies hört sich vielleicht für den ein oder anderen komisch oder langweilig anhören, doch ich kann bestätigen, das sich eure erwählte Person darüber freuen wird 🙂 Man braucht nicht viele Sachen für dieses DIY und es ist nahezu kostenlos.
Material:
– 1 Limonadenglas mit Deckel / Einmachglas
– buntes Papier
– Stifte „Weihnachtsgeschenkideen für die liebsten Menschen“ weiterlesen
Es ist mal wieder so weit: Der alljährliche Weihnachtsmarkt in Düren hat endlich geöffnet! „Rundgang Dürener Weihnachtsmarkt“ weiterlesen